Urkunden
Bolay Baysinger ("Bayssinger") von Mötzingen im Gäu, Junker Engelhart von Rodenstein zugehörig, gefangengesetzt wegen Wilderns mit den Brüdern Hanns und Conradt Walter ("Waltter") und Michel Harre, verspricht 25 Gulden Strafe, leistet 200 Gulden Bürgschaft, für die er seine Güter in Bonndorf einsetzt, was vom dortigen Schultheiß und Gericht als richtig anerkannt wird, und schwört Urfehde
Ausfertigung, Pergament; 1 Siegel
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 559
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Die Stadt Böblingen, auf Bitten von Schultheiß und Gericht zu Bondorf
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Kontext
-
Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.8 Böblingen, Oberamt >> 1.8.19 Böblinger Forst
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexbegriff Person
-
Baysinger, Bolay, Mötzingen
Harre, Michel, Mötzingen
Rodenstein, Engelhart von
Walter, Conrad
Walter, Hans
- Indexbegriff Ort
-
Böblingen BB
Bonndorf
Mötzingen BB
- Laufzeit
-
1567 Oktober 2
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1567 Oktober 2