Archivale
Ruhr-Chemie, Oberhausen-Holten.
Ruhr-Chemie, wie überhaupt einzelne Firmen im Westen, wollen zunächst die Entwicklung der Frontlage abwarten, bevor sie mit neuem Häftlingseinsatz beginnen. Es ist z. Zt. durch ärztliche Dienststellen bereits Anordnung erfolgt, daß linksrheinisch keine fremdländischen Arbeiter mehr eingesetz werden dürfen. Dadurch wurden derartige Kräfte frei für anderen Einsatz.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 029/0523a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Buchenwald 65
former reference number: I42, Folio 152
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: FS
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie einer Abschrift vom Original
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandtes Material: FS D II 10713 vom 29.09.1944
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Buchenwald >> Arbeitseinsatz
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Konzentrationslager Buchenwald, Kommandant
- Vorprovenienz
-
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
- Laufzeit
-
30.09.1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Konzentrationslager Buchenwald, Kommandant
- Abgebende Stelle: Bundesarchiv
Entstanden
- 30.09.1944