Schiffsmodell

Modell Schlepper ELSE

Dieses Modell des Schleppers ELSE ist im Maßstab 1:50 (in Kooperation mit der Heimatstube Hohensaaten). In einer Bauzeit von vier Monaten wurde die ELSE an Hand von alten Fotos und den Angaben des Eigners Walter Grabandt nach einem selbstgefertigten Bauplan von Reinhard Fröhbrodt gebaut.
Original:
Die ELSE wurde 1876 auf der Bauwerft Th. Meriton in Hamburg gebaut. Sie war 18,32 m lang, 3,21 m breit und hatte einen Tiefgang von 1,38 m, bei einer Leistung von 95 PSi. Ab 1946 war Demmin Heimathafen der ELSE (Eigner Gustav Grabandt) und 1951 im Oktober erfolgte der Eignerwechsel innerhalb der Familie nach Hohensaaten. Der Dampfer wurde 1958 abgewrackt.

Standort
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Sammlung
Schiffsmodelle
Inventarnummer
H 002
Maße
L53xB17xH28 cm
Material/Technik
Holz

Bezug (was)
Modell
Schiffsmodell
Modellbau

Rechteinformation
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Letzte Aktualisierung
17.05.2023, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schiffsmodell

Ähnliche Objekte (12)