- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
BCaimox Verlag AB 3.8
- Weitere Nummer(n)
-
3626 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 125 mm (Blatt)
Breite: 83 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nit sundige mein [...] aufsperet ihren rachen.; 12
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Vorlage: B. A. Bolswert, Kupferstich, HAUM, Inv. BABolswert AB 3.16
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Christus
Engel
Himmelsrichtung
Kreuz
Mann
Sünde
Teufel
Tier
Skelett
Tod (Personifikation)
Ungeheuer
Fegefeuer
Schutz
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Teufel als (Fabel)tiere
ICONCLASS: der Tod als Skelett
ICONCLASS: Schutz; Ripa: Custodia, Difesa contra nimici, malefici & venefici, Difesa contra pericoli, Riparo da i tradimenti
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1600-1635
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Caimox, Balthasar (Verleger)
- Bolswert, Boetius (Inventor)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1600-1635