Archivale

Notariatsurkunden und Notariats-Aktenauszüge betr. verschiedene dalbergische Besitzungen

Enthält: Herrnsheim (Versteigerungsprotokoll 4.4.1799, Schlussvermerk darüber, dass die 46 verschiedenen Partien von dem Versteigerer zurückersteigert wurden); Versteigerungsprotokoll betr. gen. Güter in Edigheimer und Oppauer Gemarkung ([2/3 Emerich von Dalberg, 1/3 Knebel von Katzenelnbogen gehörend], Edigheim, 2.4.1804); Verkauf des sog. Kleinen Dalberger Gutes in den Gemarkungen von Eppelsheim, Flomborn, Dintesheim und Hangen-Weisheim gelegen durch Clossmann, kurpfälzischer und badischer Agent zu Alzey, als Bevollmächtiger des Herzogs v. Dalberg an Augustin Wallhäuser von Dintesheim und Kons. 13.5.1803; Verkauf des sog. Lützauer Gartens in Worms (1804); weitere Kaufvertäge: Verkauf des dalbergischen Gutes mit Zubehör im Esselborner Bann an den franz. Domäneneinnehmer Perrot zu Alzey 17.10.1804; Verkauf des sog. Dalbergischen Gutes in Bann von Mörsfeld; Verkauf des großen Hofgutes in den Bannen Eppelsheim, Dintesheim, Flomborn und Kettenheim mit dazu gehörigen Gebäulichkeiten in Eppelsheim an Jacob Karl und Wilhelm Hähn, Ackersleute zu Eppelsheim, Abenheim, 3.4.1804; auch Brennholzversteigerungen

Darin: Schreiben an den Inspektor (Homburg, 12.1.1824; Kopie) betr. Untersuchung der Privat-Waldungen zu St. Ingbert (Wertermittlung)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 159, 0347/4
Former reference number
347

Context
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.03. Güterverwaltung >> 3.03.01. Allgemeine Güterverwaltung; Chausseebau; Sequester, Rechtsstreitigkeiten
Holding
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)

Date of creation
1799 - 1804, 1824

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1799 - 1804, 1824

Other Objects (12)