Akten
Vererbung von Grundstücken im Demolitionsgebiet zwischen dem Weißen und dem Schwarzen Tor in Dresden-Neustadt sowie in Dresden-Altstadt, Bd. 07
Enthält u. a.: Schriftwechsel wegen des in der Nähe des Gewandhauses in Dresden gelegenen Demolitionsgrundstückes, auf welchem Fleischverkaufsläden eingerichtet werden sollen, Bl. 1 - 66, 92, 205 - 216, 240 - 243, 282 - 296, 319 - 323, 336 - 350.- Grundriss der Glacisstraße mit Angabe der an der rechten Seite gelegenen Grundstücke von Schmidt, Vogel, Kühnert, Löwe, Kießler, Klengel, Schwarzbach, Herfurt und Hetasch (Bl. 119).- Grundriss der zu Karl Andreas Sprewitzens an der Waisenhausstraße und des Maurermeisters Einwaldts an der Johannisstraße gelegenen Grundstücke vererbten Demolitionsräume (Bl. 224).- Grundriss der zu Karl Andreas Sprewitzens an der Waisenhausstraße und des Maurermeisters Einwaldts an der Johannisstraße gelegenen Grundstücke vererbten Demolitionsräume (Bl. 258).-
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10036 Finanzarchiv, Nr. Loc. 37743, Rep. 43, Dresden, Nr. 0283g (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
10036 Finanzarchiv >> 33. Orte >> 33.0670. Dresden (Amt Dresden) >> 33.0670.001. Dresden-Altstadt >> 33.0670.001.032. Militär >> 33.0670.001.032.14. Demolitionssachen >> 33.0670.001.032.14.01. Allgemeines
- Bestand
-
10036 Finanzarchiv
- Laufzeit
-
1825
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:05 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1825