Arbeitspapier

Indexfonds sind nützlich: Ein Zwischenbericht zur Versachlichung der Debatte

Die Agrarspekulation von „Long-only“-Indexfonds steht seit geraumer Zeit im Zentrum öffentlicher Aufmerksamkeit und Kritik. Die Debatte hierzu wird zuweilen hoch emotional geführt. Dieser Kurzbeitrag schildert, wie Wissenschaftler öffentlich interveniert haben, um zur Versachlichung der Auseinandersetzung beizutragen. Anhand konkreter Beispiele wird belegt, dass die zivilgesellschaftliche Kampagne gegen die Agrarspekulation von Indexfonds (immer noch) mit Informationen operiert, die nachweislich falsch sind.

ISBN
978-3-86829-581-8
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Diskussionspapier ; No. 2013-9

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Agrarspekulation
Indexfonds
wissenschaftliche Aufklärung
Zivilgesellschaft
Kampagne
agricultural speculation
index funds
enlightenment
civil society
campaign

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Glauben, Thomas
Pies, Ingo
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
(wo)
Halle (Saale)
(wann)
2013

Handle
URN
urn:nbn:de:gbv:3:2-19144
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Glauben, Thomas
  • Pies, Ingo
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)