Archivale
Pensionen von Dienern und Dienerwitwen.
Enthält: 1. Rat Knapp zu Künzelsau, 1810; 2. Karoline von Müllern zu Erlangen, Witwe des Geheimen Rats von Müllern zu Künzelsau, 1810-1815; 3. Amtsaktuar Friedrich Karl Fischer zu Künzelsau, 1810-1816; 4. Amtsverwalter Johann Friedrich Kraußelich zu Hohebach, (1773) 1812-1820; 5. Küfer Johann Michael Ehrle zu Hohebach, 1821-1822; 6. Katharina Klein, Witwe des Schloßtorwarts Klein zu Künzelsau, 1829-1835; 7. Forstmeister von Jan zu Oberhof, 1831-1838; 8. Sog. Bierhefenmännle zu Neureut, 1830; 9. Katharina Haag, Witwe des Brunnenmeisters Augustin Heinrich Haag zu Künzelsau, 1833-1836; 10. Witwe des Geheimen Rats Mayer zu Künzelsau, 1835-1837; 11. Forstknecht Johann Rückert zu Hermersberg, 1837, 1851-1862; 12. Ernestine Jäger, Witwe des Revierförsters Jäger zu Oberhof, 1837-1857; 13. Witwe des Verwalters Ilg zu Hollenbach, 1841; 14. Witwe des Kaspar Mühle zu Hermersberg, 1864-1865.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 55 Bü 25
- Umfang
-
1 Fasz.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Domänenkanzlei II >> 2 Diener
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 55 Domänenkanzlei II
- Laufzeit
-
1810-1865
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1810-1865