Tonaufnahmen

Gespräch mit Veteranen zum 40. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution: Bd. 1

Enthält:
Gespräch mit Veteranen zu den Auswirkungen der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution auf Deutschland und die deutsche Marine; Erinnerungen aus dem Jahr 1918 an die Errichtung der Mannheimer Räterepublik; Erinnerungen eines Mitbegründers des Arbeiter- und Soldatenrates Wilhelmshaven an den Beginn der Revolution in der Deutschen Flotte 1918, Meuterei auf einem Torpedoboot; Gründung des Arbeiter- und Soldatenrates; Teilnahme an der Kundgebung in Cuxhaven, auf der Liebknecht, Luxemburg, Dieckmann und Haase auftraten; Besetzung des Hamburger Rathauses
Enthält:
Tonträger: Tonband
Durchmesser: 18 cm
Geschwindigkeit: 19 cm/s
Spieldauer: 34 Min.
Bandlänge: 350 m
Bemerkungen: Aufnahme liegt digital vor

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch TONY 1/1647
Alt-/Vorsignatur
TB 42/1 und 2 (Lagerungssignatur)
TD-Nr. 58 und 59

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands >> TONY 1 Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands >> Erinnerungen, Lebensberichte, Gespräche, Interviews >> Gruppen >> Gespräch mit Veteranen zum 40. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution
Bestand
BArch TONY 1 Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Aktenführende Organisationseinheit: SED
Laufzeit
1957

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tonaufnahmen

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
  • Aktenführende Organisationseinheit: SED

Entstanden

  • 1957

Ähnliche Objekte (12)