Druckgraphik

Von dem Wehmut der Zähne, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 94

Standort
Kunsthalle Bremen
Maße
Blatt: 114 x 160 mm
Holzstock: 86 x 155 mm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 193 (unten Mitte von fremder Hand mit Stift in Rot bezeichnet)
Inschrift: Multa premunt senium, senio sunt multa ferenda, Darmit der Mensch nicht bleibt gar rein/ Es mueßt ["e" über dem "u"] vns ehe ein kleines Bayn, // Si modo digna tibi grata senecta venit. Verieren Merckt mann wol darbey/ Wie ellend vnser Leben sey. (unten in zwei Spalten bezeichnet)

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1520
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1851
(Beschreibung)
Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • um 1520
  • 1851

Ähnliche Objekte (12)