Akten
4/10 [fol. 6f.]: 1734 Mai 17 (Senatsprotokoll)
Enthält: Anwesend: Bulffinger, Rektor Pfaff, Kanzler Scheffer Schweder Harpprecht Schoepf Harpprecht jun. Camerarius Hallwachs Klemm Maichel Hagmajer; 1.) Bericht des Rektors über Kriegsereignisse [UAT 4/10, Bl. 6]; 1.) Vorrücken der französischen Truppen unter General Quad; 2.) Pflegen zu Weilimdorf, Leonberg etc; 3.) Forderung einer Sauve-Garde; 4.) Anstalten an die Stadt; 5.) Douceur an den Kommandanten; 2.) Kreditangebot des Seckelmeisters Pfister zu Schaffhausen; (Supr. Deputatus Camerer); 3.) Herausgabe der von Fechtmeister Dünckel wegeneines Auslösungsprozesses hinterlegten Gelder (Collegiumsverwalter Bayer) [UAT 4/10, Bl. 6']; 4.) Kreditangebot von verschiedenen Senatoren. [UAT 4/10, Bl. 7]; 5.) Erinnerungsdekret an die Cives zur Bereithaltungfür Verwendung in Univ.- und Fakultätshäusern. [UAT 4/10, Bl. 7]; 6.) Beisteuer aus dem Lazarett an Andreas Ulrich, B.und Schuhmacher, und des M. Joh. Leonh. Bürcklin, ehem. Pfarrer zu Cammerstein im Ansbachischen. [UAT 4/10, Bl. 7]; 7.) Räumung des von Cotta belegten Bindhauses unterdem Auditorium. [UAT 4/10, Bl. 7]; 8.) Klageschrift des Präzeptors Bengel zu Denkendorf(Dünckendorf) gegen Cotta. [UAT 4/10, Bl. 7]
- Archivalientitel
-
Acta Senatus, Bd. XLVII
- Kontext
-
Akademischer Senat (I) und Akademisches Konsistorium >> Akademischer Senat (1695-1740) >> Acta Senatus, Bd. XLVII
- Bestand
-
UAT 4/ Akademischer Senat (I) und Akademisches Konsistorium
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte