Fundmünze | Münze
Fundmünze, Brakteat, um 1270 - 1275
Vorderseite: Geistlicher mit zweispitziger Mitra frontal sitzend, rechte Hand im Segensgestus erhoben, in linker Hand eine Buch (?); doppelter Perlkreis, auf dem Rand vier Punkte
- Alternativer Titel
-
Brakteat, um 1270 - 1275 Katholische Kirche. Diözese Fulda
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00085:855
- Maße
-
Durchmesser: 28.07 mm
Gewicht: 0.41 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: W. Steguweit, „Der Brakteatenfund von Nebra, Ldkr. Burgenlandkreis, gefunden 1986, vergraben um 1275“, Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte, Halle, S., 1940, Bd. 78. S. 265 - 338, 1996. (223) Seite/Nr.: 223 Steguweit (1996) Seite/Nr.: 223
is part of: Fundkomplex anzeigen (Fundmünzkatalog der Numismatischen Kommission)
- Klassifikation
-
Brakteat (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Nebra - Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Katholische Kirche. Diözese Fulda (Münzstand, unsicher)
- (wo)
-
Fulda (unsicher) (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
um 1270 - 1275
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Katholische Kirche. Diözese Fulda (Münzstand, unsicher)
Entstanden
- um 1270 - 1275