Trump II und die nukleare Rückversicherung der USA im Pazifik : warum Australien, Japan und Südkorea andere Sorgen haben
Zusammenfassung: Während in Europa hitzig über die Konsequenzen einer möglichen Wiederwahl Donald Trumps debattiert wird, offenbaren die Diskussionen in Australien, Japan und Südkorea größeres Vertrauen in Washingtons Sicherheitsversprechen. Dort ist die Angst, dass die USA ihre erweiterte nukleare Abschreckung beenden könnten, deutlich weniger ausgeprägt als in Europa. Diese Zuversicht scheint in erster Linie auf dem parteiübergreifenden Konsens in Washington zu beruhen, dass die USA China eindämmen müssen und dafür zuverlässige Verbündete im Pazifikraum brauchen. Gleichzeitig wollen diese US-Verbündeten die existierende regionale Ordnung beibehalten und sind bereit, Washington tatkräftig zu unterstützen. Trumps potentielle Wiederkehr ändert daran wenig. Stattdessen fürchten die pazifischen Bündnispartner ordnungspolitische Herausforderungen in Ostasien, die auch für Europas Sicherheit und Wohlstand von großer Bedeutung sind
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
1 Online-Ressource (8 Seiten)
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Gesehen am 07.08.2024
- Bibliographic citation
-
SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 2024, Nr. 42 (August 2024)
SWP-aktuell ; 2024, Nr. 42 (August 2024)
- Classification
-
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
- Keyword
-
Sicherheitspolitik
Außenpolitik
Rückversicherung
USA
China
Japan
Australien
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin
- (who)
-
SWP
- (when)
-
[August 2024]
- Creator
- Contributor
- DOI
-
10.18449/2024A42
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2408232024287.945690120169
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:44 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- [August 2024]