Akten
Empfang der ehemals laubenbergischen Lehen Wollmuths, "Nordenberg" [jetzt: Gnadenberg], Sonderdorf und Auenhofen durch Franz Apronian Pappus von Trazberg als Lehentrager seiner Gemahlin Maria Elisabeth und seiner Schwägerinnen Margaretha Ursula und Maria Veronica, alle Töchter des Hans Christoph von Laubenberg zu Altlaubenberg; [Überlieferung: Abschriften, Konzepte]
- Archivaliensignatur
-
StAA, Fürststift Kempten, Archiv Akten 3580
- Alt-/Vorsignatur
-
BayHStA, Fürststift Kempten/MüB 204 1/3
- Formalbeschreibung
-
ungehefteter Akt mit Papierumschlag; Umfang (Seite/Blatt): 7 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: No. CLXXVII Lit. A n. 14
- Kontext
-
Fürststift Kempten, Archiv >> CLXXVII Lit. A - Adel Pa-Pe
- Bestand
-
Fürststift Kempten, Archiv
- Indexbegriff Sache
-
Lehentrager
- Indexbegriff Person
-
Pappus v. Trazberg, Franz Apronian
Laubenberg [Herren v.]
Laubenberg zu Altlaubenberg, Hans Christoph v.
Laubenberg zu Altlaubenberg, Maria Elisabeth v.
Laubenberg zu Altlaubenberg, Margaretha Ursula v.
Laubenberg zu Altlaubenberg, Maria Veronika v.
Pappus v. Trazberg, Maria Elisabeth
- Indexbegriff Ort
-
Auenhofen (Stadt Leutkirch, LK Ravensburg)
Wollmuths (Gde. Waltenhofen)
Gnadenberg (Stadt Immenstadt)
Sonderdorf (Gde. Bolsterlang)
- Laufzeit
-
1661
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Fürststift Kempten, Archiv
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 08:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1661