Die Freiheitsrechte in der katholischen Kirche. Aporien und Desiderate

Abstract: ZusammenfassungDer Beitrag setzt sich mit der Entstehung, Wirkungsgeschichte und Verwirklichung der Freiheitsrechte innerhalb und außerhalb der Kirche auseinander. Ausgehend von der Entwicklung der Menschenrechte als Freiheitsrechte und ihrer Bedeutung für die Entstehung säkularer Rechtsstaaten sowie der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte 1948 wird die Situation der Menschenrechte in der Kirche in den Blick genommen. Dabei spielen das Zweite Vatikanische Konzil, die Enzyklika Pacem in terris und die Reform des CIC eine wichtige Rolle. Letztgenannte wird in der Gegenüberstellung von Rechtstheologie und Rechtsphilosophie kritisch diskutiert und unter den Gesichtspunkten der Opferperspektive und von Forschungsdesideraten beleuchtet.AbstractThis contribution discusses the genesis, the reception history, and the actualisation of freedom rights within and outside the Church. Starting from the evolution of human rights as freedom rights and their significance for the emerge.... https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/jcsw/article/view/1286

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Die Freiheitsrechte in der katholischen Kirche. Aporien und Desiderate ; volume:55 ; day:03 ; month:12 ; year:2014
Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften ; 55 (03.12.2014)

Creator

DOI
10.17879/jcsw-2014-1225
URN
urn:nbn:de:hbz:6:3-jcsw-2014-12255
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 11:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Other Objects (12)