Relief
Die Heilige Familie mit Elisabeth und Johannes, Paul Heermann (1673-1732), Dresden, um 1720/30
Mit kostbaren Stücken aus Elfenbein konnte der fürstliche Sammler seine Kunstkammer in vielerlei Hinsicht aufwerten: Das aus fernen Ländern stammende Elfenbein vermittelte einen Hauch von Exotik; die handwerklich raffinierten Schnitzereien und aufwendig gestalteten Drechselarbeiten zeugten vom hohen kunsthandwerklichen Können der Künstler. Zudem würdigte der Herzog mit den Kunstkammerstücken aus Elfenbein die geglückte Verbindung zwischen Natur und Kunst.
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunsthandwerk; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
- Inventory number
-
KK braun-blau 31
- Measurements
-
Höhe: 10,5 cm, Breite: 16 cm, Tiefe: 2,5 cm
- Material/Technique
-
Elfenbein, Elfenbeinschnitzerei
- Subject (what)
-
Religion
Elfenbein
Heilige Familie
Relief (Kunst)
Exotica (Sammlung)
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Relief
Associated
Time of origin
- 1726-1750