Akten
Heckert, Fritz
Enthält: Beckert, Siegfried: Fritz Heckert als Reichstagskandidat, aus Neues Deutschland vom 6. Juli 1968.- "Fritz Heckert - Ein revolutionärer Führer des Proletariats. Eine biographische Skizze". Hrsg.: Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt der SED, Kommission zur Erforschung der Geschichte der örtlichen Arbeiterbewegung, Bezirkskabinett für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher Karl-Marx-Stadt. o. O. (1968).- Beckert, Siegfried: "Staat und Revolution" als Wahlhelfer in Chemnitz 1919. Sächsische Kommunisten wendeten Lenins Lehren im kommunalpolitischen Kampf an, aus Neues Deutschland vom 23. Januar 1971.- Beckert, Siegfried: Eine helltönende und weittragende Fanfare. Wie sich Fritz Heckert 1917 in Gotha mit dem verkappten Revisionismus auseinandersetzte. Zum Gedenken an den großen revolutionären Arbeiterführer, aus Neues Deutschland vom 3. April 1971.- Beckert, Siegfried: "Der Kämpfer" focht für eine Arbeiterrepublik. Wie 1918 das revolutionäre Sprachrohr der Chemnitzer Arbeiter Wahrheit und Klarheit verbreitete, aus Neues Deutschland vom 26. Januar 1974.- "Fritz Heckert - Ein revolutionärer Führer des Proletariats. Eine biographische Skizze". Hrsg.: Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt der SED, Kommission zur Erforschung der Geschichte der örtlichen Arbeiterbewegung. Dritte überarbeitet und erweiterte Auflage. Karl-Marx-Stadt, 1974.- Thoms, Günter: In vorderster Front für die Interessen der Arbeiterklasse. Zum 95. Geburtstag von Fritz Heckert, aus Neues Deutschland vom 28. März 1979.- Schielke, Volker: Siegen werden wir doch, aus Neue Berliner Illustrierte Nr. 52/1983.- Maur, Hans: Wo Fritz Heckert in Chemnitz geboren wurde. Vor der Wiedereröffnung der neugestalteten Gedenkstätte, aus Neues Deutschland vom 24./25. März 1984.- Deutschland, Heinz: Ein selbstloser Streiter für die Arbeiterinteressen. Als revolutionärer Führer des Proletariats geliebt und geachtet. Er war Wegbereiter für die internationale Gewerkschaftsbewegung. Zum 100. Geburtstag von Fritz Heckert, aus Neues Deutschland vom 27. März 1984.- Gedenkstätte für Fritz Heckert, aus Neue Berliner Illustrierte Nr. 13/1984.- Kücklich, Erika: Fritz Heckert, aus Neues Deutschland vom 30./31. Juli 1988.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21690 SED, Sammlung Biografien, Nr. 0885 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 2 Druckschriften.
- Kontext
-
21690 SED, Sammlung Biografien >> 1 Sammlungen zu einzelnen Personen, Nachnamen A - Z >> 1.08 H
- Bestand
-
21690 SED, Sammlung Biografien
- Laufzeit
-
1968 - 1988
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:06 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1968 - 1988