Journal article | Zeitschriftenartikel
Qualitative methods in Europe: the variety of social research
Der Aufsatz bietet eine Einführung in die FQS-Schwerpunktausgabe über qualitative Methoden in Europa. Er schildert die besondere Situation der qualitativen Forschung in diesem Raum, die durch Vielfalt und Einheit geprägt ist. Vielfalt, denn die verschiedenen geistigen Traditionen und institutionellen Strukturen der Sozialwissenschaft, die den Hintergrund der qualitativen Forschung bilden, unterscheiden sich zwischen den einzelnen Ländern beträchtlich. Vielfalt verweist auf eine Reihe von selbständigen Weisen der Forschungspraxis, die neben den bekannten anglosächsischen Entwicklungen zu finden sind und diese ergänzen. Eine Einheit findet sich trotz aller Unterschiede der Forschungspraktiken darin, dass sie alle an einem interpretativen Paradigma ausgerichtet sind, eine Ausrichtung, die auf Sinn, Verstehen und Kontextualität aufbaut.
- Alternative title
-
Qualitative Methoden in Europa: die Vielfalt der Sozialforschung
Métodos cualitativos en Europa: la variedad de la investigación social
- ISSN
-
1438-5627
- Extent
-
Seite(n): 5
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 6(3)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Sinn
verstehende Soziologie
Europa
qualitative Methode
Paradigma
Sozialforschung
Interpretation
Dokumentation
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Knoblauch, Hubert
Flick, Uwe
Maeder, Christoph
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2005
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs0503342
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Knoblauch, Hubert
- Flick, Uwe
- Maeder, Christoph
Time of origin
- 2005