- Location
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Ling.Germ.rec.553.m-2
- VD 17
-
VD17 3:301940T
- Extent
-
[16] Bl., 16 S., [3] Bl., 742 S., [6], [1] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Harsdörffer, Georg Philipp. - Der teutsche Secretarius: Das ist: Allen Cantzleyen, Studir- und Schreibstuben nützliches, fast nothwendiges, und zum 4. mal verm. Titular- und Formularbuch
- Series
-
Drucke des 17. Jahrhunderts
Projekt: Im deutschen Sprachraum erschienene Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)
- Creator
-
Harsdörffer, Georg Philipp
- Contributor
-
SLUB Dresden
- Published
-
Nürnberg : Endter , 1661
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id45513202X1
- PURL
- Last update
-
09.05.2025, 3:23 PM CEST
Data provider
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Band
Associated
- Harsdörffer, Georg Philipp
- SLUB Dresden
Time of origin
- Nürnberg : Endter , 1661
Other Objects (12)

Deß Teutschen Secretarii Zweyter Theil. Oder: Allen Cantzleyen/ Studir- und Schreibstuben dienliches Titular und Formular-Buch : Bestehend: I. In den Ehrentitulen hoher Potentaten Churfürsten/ Herren/ Stände und dero Bedienten ... Nach gebräuchlichem Hof-Cantzley und Handels-Stylo zusammen getragen ...

Bey eintausend alte und neue geistliche Psalmen, Lieder vnd Gebete, welche in den Christlichen Evangelischen Kirchen vnd Häusern, so der Augspurgischen Confession sind zugethan, pflegen gesungen zu werden : Theils von Herrn D. Martin Luther seel. theils von andern gottseligen Lehrern vnd Liebhabern deß Worts Gottes, verfasset

Bey eintausend alte und neue geistliche Psalmen, Lieder vnd Gebete, welche in den Christlichen Evangelischen Kirchen vnd Häusern, so der Augspurgischen Confession sind zugethan, pflegen gesungen zu werden : Theils von Herrn D. Martin Luther seel. theils von andern gottseligen Lehrern vnd Liebhabern deß Worts Gottes, verfasset

Ab-Druck deren zwischen Burgermeister und Raht deß Heiligen Reichs Stadt Nürnberg Deputirten als beschwerd- und klagendem Theil an Einem dann der Churfürstlichen Durchleucht und in Bayern und Herren Abgesanden als beklagten Andern Theils vor dem Hochansehenlichen Collegio Deputatorum ad punctum Restitutionis, ex capite Amnestix et Gravaminum Anno Christi 1651 zu Nürnberg gewechselter Schrifft-an statt mündlicher Recessen sambt denen darzu gehörigen Documenten und Beylagen
