Tamburin
Tamburin
Das etwa um 1920 gefertigte Tamburin, auch Rahmentrommel genannt, wurde mit einem naturfarbenen Kalbsfell bespannt. Das Tamburin wird mit den Fingern oder der Handfläche geschlagen und vor allem bei folkloristischen Tänzen verwendet. Es kommt aber auch als Orchesterinstrument zum Einsatz.
- Location
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
- Collection
-
Musik
- Inventory number
-
MSN-V 156 H
- Measurements
-
Durchmesser: 25 cm, Höhe: 5 cm
- Material/Technique
-
Holzreifen, Kalbsfell, bespannt, genagelt
- Subject (what)
-
Musik
Musikinstrument
Rahmentrommel
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1920 (?)
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
- Last update
-
17.05.2024, 11:26 AM CEST
Data provider
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Tamburin
Time of origin
- 1920 (?)