Fotografie
Doppelschraubenschlepper KOBLENZ XX
Der Doppelschraubenschlepper KOBLENZ XX vor der Rheinpfalz bei Kaub; Länge 50m, Breite 8 m, 525 PS; 2 stehende Dreizylindermaschinen; Signal am Kamin rot-gelb ist Signal der MLG (Mannheimer Lagerhausgesellschaft). Das Schiff hat 9 Mann Besatzung: Kapitän, Steuermann, Rudergänger, Matrose, 2 Maschinisten, 3 Heizer.
- Identifier
-
RMK00580
- Quelle
-
Rhein-Museum Koblenz
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 5 - 10
Bildbreite: 3197
Bildhöhe: 1992
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
H. Lauius, Boppard; Repro R. Doetsch; Rhein-Museum Koblenz
- Thema
-
Fahrzeug im Wasser
Fahrzeug für den Frachttransport
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches Schiff
Geschichte, Kultur, Tourismus
Denkmal
Besatzung
Rheinpfalz
Fluss
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 3901 - Rhein, Hauptstrecke
Kaub
- Bezug (wann)
-
Zw. 1. Weltkrieg und 2. Weltkrieg (1919 bis 1938)
Bauphase: Keine Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1934
- Letzte Aktualisierung
-
10.04.2025, 08:19 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1934