Medaille

Medaille auf das 50jährige Doktorjubiläum des Anatomen und Anthropologen Johann Friedrich Blumenbach

1789 studierte Alexander von Humboldt in Göttingen, wo er sich mit der Philosophie Georg Friedrich Lichtenbergs und den Arbeiten des Zoologen und Anatomen Johann Friedrich Blumenbach beschäftigen musste. Blumenbach schätzte die Forschungsreise als bedeutende Erkenntnisquelle für Anthropologie und Biologie und gab somit den jungen Humboldt einen entscheidenden Impuls für seine späteren Expeditionen. Im Alter erinnerte sich Humboldt, er habe bein den "gutmütigen Blumenbach recht schlechte Physiologie getrieben." Die von Johann Friedrich Blumenbach begründete Schädelsammlung ist offenbar die älteste noch erhaltene universitäre Sammlung weltweit. Zahlreiche in- und ausländische Schüler, Freunde und Kollege sandten oder vermittelten Blumenbach immer wieder menschliche Schädel, wie zum Beispiel auch Alexander von Humboldt.

Location
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Inventory number
HU 99/694 OM
Measurements
(D): 50 mm
Material/Technique
Bronze

Subject (what)
Anatomie
Anthropologie
Population
Paläontologie
Zoologie
Physiologie
Natur
Medizin
Forschung
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
Gube, Heinrich (1805-1848) (Medailleur)
(where)
Berlin
(when)
1825

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Last update
13.03.2023, 7:10 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Stadtmuseum Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

  • Gube, Heinrich (1805-1848) (Medailleur)

Time of origin

  • 1825

Other Objects (12)