AV-Materialien

Gespräch mit Alois Graf von Waldburg-Zeil

Telefon-Gespräch mit Alois Graf von Waldburg-Zeil, der vom Präsidium des neu strukturierten Instituts für Auslandsbeziehungen (IfA) in Stuttgart einstimmig zum Präsidenten gewählt worden ist. Hintergrund: Der 64-jährige Biberacher CDU-Bundestagsabgeordnete, der in diesem Jahr nicht mehr für Bonn kandidiert, war der einzige Kandidat für den ehrenamtlichen Posten. Die zukünftige Rolle des IfA soll darin liegen, die Vielfalt der deutschen Kulturpolitik im Ausland zu vermitteln. Graf von Waldburg-Zeil wendet sich gegen den Vorwurf des SPD-Bundestagsabgeordneten Peter Conradi, die CDU bediene sich des IfA als Beschäftigungseinrichtung für politische Pensionäre. Der künftige Generalsekretär des IfA muß Vorkenntnisse in der auswärtigen Kulturpolitik, eine bestimmte Beziehung zur Kunst und Verwaltungserfahrung haben.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 2/003 D982004/104
Umfang
0:05:55; 0'05

Kontext
Hörfunksendungen des SWF aus dem Jahre 1998 >> Januar 1998
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 2/003 Hörfunksendungen des SWF aus dem Jahre 1998

Indexbegriff Person

Provenienz
SWF 1
Laufzeit
19. Januar 1998

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SWF 1

Entstanden

  • 19. Januar 1998

Ähnliche Objekte (12)