Urkunde

Papst Bonifaz IX. trägt dem Bischof von Monopoli (Monopolitan.) und den Pröpsten von St. Georg zu Köln und St. Viktor zu Xanten auf, dem Christian Schilling, verheirateten Kleriker der Diözese Köln, das Ewiglaienamt gen. Steinmetzamt in der Kirche St. Cassius zu Bonn, das durch den Tod des Adolf Koetze vakant ist und dessen Einkünfte 6 Mark Silber nicht übersteigen, zu übertragen, Christian oder seinen Prokurator in den körperlichen Besitz des Amtes einzuführen, ihn darin zu verteidigen, ihn admittieren und ihm die Amtseinkünfte überantworten zu lassen. - Ausschluss entgegenstehender Statuten und Gewohnheiten von St. Cassius und päpstlicher Indulte. Klausel Anteferri. Datum Rome apud sanctum Petrum III. Non. Septembris pontificatus nostri anno tertio.

Alt-/Vorsignatur
BB n° 12
Formalbeschreibung
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: Auf der Plica rechts unten: R. ta gratis / Hinricus B. - Rückvermerke (14./15. Jh.): Io. de Deymua [?] - Bulla Christiani Scillinch super prebenda laicali Koetzen obtenta et fuit abiudicata sed [?] et decano et capitulo adiudicata

Material
Pergament
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellort: Rom

Kontext
Bonn, St. Cassius, Urkunden (AA 0147) >> 1. Urkunden
Bestand
AA 0147 Bonn, St. Cassius, Urkunden (AA 0147)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
1392 September 3

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • 1392 September 3

Ähnliche Objekte (12)