Bestand

Heilig-Geist-Spital/Allgemeine Verwaltung (Bestand)

Das 1339 von Konrad Groß gestiftete Heilig-Geist-Spital (HGS) in Nürnberg war bis zum Ende der reichsstädtischen Zeit dem Nürnberger Rat unterstellt; es wurde durch ein eigenes Spitalamt verwaltet. Mit dem Übergang der Reichsstadt Nürnberg an das Königreich Bayern 1806 bzw. mit der Errichtung zweier staatlicher Stiftungsadministrationen 1807 ging die Verwaltung der zahlreichen Nürnberger Stiftungen - und also auch des HGS - an den Staat über (in der Realität zog sich dies bis 1811 hin). 1817/18 kam es bereits wieder zu einer Veränderung bei den Aufsichtsbehörden für die Stiftungen. Die Verwaltung fiel in die Kompetenz der Kommunen zurück.Die Stadt verwaltete nun das HGS durch eine "Kommission zu den Wohltätigkeitsstiftungen". Das Vermögen des HGS war in der staatlichen Zeit mit dem des Elisabethspitals zusammengelegt worden. Dies wurde durch die Kommune beibehalten, so dass im 19. und frühen 20. Jh. ca. 300 Pfründnerinnen und Pfründner eine Aufnahme im Spital fanden, wobei ca. 12 % katholisch waren. Spätestens 1869 wurde das HGS zusammen mit Sebastianspital und Waisenhaus (Findel) unter der Bezeichnung "Versorgungsanstalt" geführt; ab 1891 kam hierzu noch das neu gegründete Norisstift, das mit im HGS-Komplex untergebracht wurde (Vordere Insel Schütt 2a). Ab 1920 wurde die Verwaltung der Wohltätigkeitsstiftungen mit derjenigen der Unterrichtsstiftungen vereinigt und ein eigenes städtisches Stiftungsamt errichtet. Dieses wurde 1945 aufgelöst. Die Aufgaben übernahm das Haushaltsamt, die Ausrichtung der Stiftungen das Fürsorgeamt. Bereits 1944 waren die Verwaltungen von HGS, Sebastianspital, Norisstift und Altersheim zusammengelegt worden, die man dann "Verwaltung der Altenversorgungsanstalten (AVA)" bezeichnete; ab Juni 1966 in "Amt für Altersversorgung und Altersversorgungsanstalten (AfA)" umbenannt (seit 1996 "Seniorenamt")Neben den hier verzeichneten Akten und Amtsbüchern sind daher ergänzend u.a. folgende Bestände zu berücksichtigen:- C 2 (Polizeidirektion) Nr. 318- C 6 (Ältere Magistratsregistratur) Nrn 1838-1869- C 19/I (Altersversorgung/Allgemeine Akten) Nrn 1-37- C 23/I (Krankenhausverwaltung/Allgemeine Akten) allgemein;- C 49/II (Haushaltsamt/Stiftungsverwaltung) Nrn 197-200, 258-261, 578-590, 686-717- D 20/I (Wohltätigkeitsstiftungen neuere Generalregistratur) allgemein- D 20/II (Wohltätigkeitsstiftungen neuere Spezialregistratur) Nrn 2858-3318Der vorliegende Bestand wurde aus zwei älteren Beständen des StadtAN gebildet (C 50-alt bzw. C 19/I, Nrn 61-125; vgl. die Konkordanz "C 50 alt => C 50/I" bzw. "C 19/I => C 50/I" im Anhang). Die Nummern aus dem Bestand C 19/I gelangten aus einer Abgabe des Amtes für Altersversorgung- und Altersversorgungsanstalten (AfA) 1968/69 in das StadtAN. Da 1996 ein neuer Bestand C 50/II gebildet wurde, war auch die Einordnung des bisherigen Bestandes C 50 als C 50/I erforderlich. Dieser Umstand wurde dazu genutzt, die Einheiten neu zu verzeichnen sowie die entsprechenden Nummern aus C 19/I zu integrieren.Der Bestand beinhaltet nun 125 Nummern, hat eine Laufzeit von 1780 bis 1962 und ist mit einem Orts-, Personen- und Sachregister erschlossen. Bemerkenswert sind die detailliert geführten Amtsbücher zu Pfründneraufnahmen 1820-1919 (Nrn 73-81; Fortsetzung siehe C 19/I Nr. 15) sowie von Aufnahmen in das Krankeninstitut 1813-1845 (Nrn 118-121); dsgl. Lagepläne, Aufrisszeichnungen und Abbildungen bei Baumaßnahmen und ähnlichem.

Reference number of holding
C 50/I
Extent
lfd. Meter: 2,50; Einheiten: 125
Language of the material
Deutsch

Context
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe C: Amtliche Provenienzen der bayerischen Zeit >> C 50 - Heilig-Geist-Spital >> C 50/I - Heilig-Geist-Spital / Allgemeine Verwaltung

Indexbegriff subject
Altersversorgung und Altersversorgungsanstalten, Amt für
Elisabethspital
Findel
Fürsorgeamt
Haushaltsamt
Heilg-Geist-Spital Allgemeine Verwaltung (Teilbestand)
Heilig-Geist-Spital (Teilbestände)
Norisstift
Pfründner
Sebastianspital
Seniorenamt
Stiftungsamt
Unterrichtsstiftungen
Versorgungsanstalt
Waisenhaus
Wohltätigkeitsstiftungen

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
05.06.2025, 11:18 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)