Archivale
Nicht angeführt (Aufbau und Gliederung der Orpo).
Zum Inhalt:
1. Einleitung
2. Inhaltsverzeichnis, nach Zeitfolge geordnet
3. Inhaltsverzeichnis, nach Sachgebieten geordnet
A. Allgemeiner Teil
B. Reichsführer-SS und Chef der deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern
C. Generalinspekteure
D. Höherer SS- und Polizeiführer, Id Orpo
E. Verwaltungspolizei.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 075/2433a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 61
former reference number: I148, Folio 1-263
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> Undatiert
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Reichspolizeirecht. Sammlung reichsrechtlicher Polizeivorschriften von SS-Brigadef. Dr. Kurt Bader, Ministerialdirigent im Reichsministerium des Innern, Hauptamt Orpo
- Laufzeit
-
20. Jahrhundert
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:20 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Reichspolizeirecht. Sammlung reichsrechtlicher Polizeivorschriften von SS-Brigadef. Dr. Kurt Bader, Ministerialdirigent im Reichsministerium des Innern, Hauptamt Orpo
Entstanden
- 20. Jahrhundert