Tektonik
I 106 Deutsche Bank, Filialen
Laufzeit/Datum (detailliert): 1908 - 1949
Bestandsinformationen: Die Deutsche Bank (gegr. 1870) richtete ab 1871 fortlaufend Filialen ein und beteiligte sich zwischen 1897 und 1911 an bedeutenden Regionalbanken in den wichtigsten Industriezentren, bildete Interessengemeinschaften bzw. fusionierte mit ihnen. 1917 war sie in über 80 Städten präsent. 1929 erfolgte die große Fusion mit der Disconto-Gesellschaft mit Fortführung beider Firmen unter dem Namen Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, 1937 war der alte Firmenname durch die Streichung des Zusatzes "und Disconto-Gesellschaft" wiederhergestellt.
(Quelle: Quellen zur Geschichte der Juden in den Archiven der neuen Bundesländer, Bd 3, München 1999)
- Kontext
-
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen) >> 07.16. Bankwesen >> 07.16.02. Private Banken 19. Jh. - 1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.