Quelle | Verzeichnis
Johann Wolfgang Triers Professoris Publici zu Leipzig, Einleitung Zu der Wapen-Kunst : darinnen diese Wissenschafft durch deutliche Regeln und Exempel vorgetragen, und die Wapen der gecrönten Häupter in Europa, der Stände des Röm. Reichs, wie auch der vornehmsten ausländischen Fürsten in Kupffer vorgestellet und erläutert werden ; nebst einem Vorbericht von der gesammten Heroldswissenschafft Oder Lehre von dem hohen und niedern Adel, insonderheit aber von den hohen Regenten, derselben Wapen, Geschlechten, Laendern und Rechten
- Weitere Titel
-
Einleitung Zu der Wapen-Kunst
Wappenkunst Wappen
Wappen-Kunst
- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- S 1667
- VD18
-
VD18 14748398-004
- Maße
-
8°
- Umfang
-
[12] Bl., 696 S., [7] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Frontisp. (Kupfert.), 130 Ill. (Kupferst.)
Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Verlegts Johann Friedrich Braun, 1714
- Schlagwort
-
Geschichte 1744
Freistaat
Heraldik
Adel
Wappen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11279122-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Quelle
- Verzeichnis
Beteiligte
- Trier, Johann Wolfgang
- Braun
Entstanden
- 1714