Gelegenheitsschrift | Monografie
Gute Gedanken, über die unvermuthete Befreyung der Stadt Leipzig
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Yc 4629, QK
- VD 18
-
1033193X
- Extent
-
8 ungezählte Seiten; 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt
aufgesetzt von einem aufrichtigen Freunde der edlen Lindenstadt
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, bey Gottlob Friedrich Rumpff, 1746.
- Contributor
- Published
-
Leipzig : bey Gottlob Friedrich Rumpff , 1746
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/38298
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-152714863-14
- Last update
-
03.06.2025, 7:51 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift ; Monografie
Associated
Time of origin
- Leipzig : bey Gottlob Friedrich Rumpff , 1746
Other Objects (12)

Die siegende Liebe Jesu Christi im liebvollisten Geheimnisse des Altars : im prächtigsten Triumphe geführet durch eine auf das herrlichste angeordnete Proceßion, am hochfeyerlichen Festtage des zarten heiligsten Fronleichnams unsers Erlösers Jesu Christi, in der churfürstl. Haupt- und Residenzstadt München den 30. May 1771.
![Capitulatio Deß Allerdurchleuchtigsten Großmächtigsten Fürsten und Herrn Herrn Ferdinands deß IV. Erwöhlten Römischen Zu Hungarn und Böheim, Dalmatien, Croatien und Sclavonien, [et]c. Königs, Ertzhertzogens zu Oesterreich, Hertzogens zu Burgund, Steyr, Kärnten, Crain und Würtenberg, [et]c. Grafens zu Tyrol, [et]c. : auffgerichtet Zu Augspurg den 29. May 1653.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/30a8ca32-6c9a-4ce4-952a-3b0a4229859a/full/!306,450/0/default.jpg)
Capitulatio Deß Allerdurchleuchtigsten Großmächtigsten Fürsten und Herrn Herrn Ferdinands deß IV. Erwöhlten Römischen Zu Hungarn und Böheim, Dalmatien, Croatien und Sclavonien, [et]c. Königs, Ertzhertzogens zu Oesterreich, Hertzogens zu Burgund, Steyr, Kärnten, Crain und Würtenberg, [et]c. Grafens zu Tyrol, [et]c. : auffgerichtet Zu Augspurg den 29. May 1653.

Ad Reverendissimum, Perillustrem, ac Amplissimum S. R. I. Praelatvm Dominvm, Dominvm Wicterpvm Liberi et Imperialis Monasterii, Ord. Benedicti ad SS. Vdalricum et Afram, ... Epistola qua de Codice Manuscripto membranaceo quodam, Caesarum vitas illustrante, Clarissimi quondam Conradi Pevtingeri, Augustani exposite disserit
