Konferenzschrift | Kongress

Rehabilitation von Jugendlichen mit neuropsychiatrischen Erkrankungen

Manche psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter treten schon in früher Kindheit auf und bleiben bis ins Erwachsenenalter bestehen. Andere Störungen - wie Suchterkrankungen oder Psychosen - entwickeln sich erst im Laufe der Pubertät und dauern bis ins Erwachsenenalter. In diesem Buch geht es um Entwicklungsverläufe dieser beiden Typen. Es wird über die Versorgung psychisch kranker Kinder durch niedergelassene Kinderärzte und Kinder- und Jugendpsychiater berichtet, über die ambulante, teilstationäre und stationäre Versorgung. Es werden umfassend Störungen des Sozialverhaltens unterschiedlichster Ausprägung, Schweregraden sowie die Wirksamkeit von Behandlungen dargestellt. Neue Entwicklungen und Probleme der Rehabilitation werden erörtert und dabei sind rehabilitative Aspekte bei der Behandlung Jugendlicher und junger Erwachsener mit Epilepsien genauso Thema wie die bei Jugendlichen mit Drogenabhängigkeit, psychotischen Erkrankungen und Autismus. Das Buch richtet sich an Eltern, Lehrer, Ärzte, Sozialpädagogen, Erzieher, Berater bei Kostenträgern. Es macht in seiner Gesamtheit die komplexen Vorgänge der Rehabilitation bei Jugendlichen verständlich.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783784115788
3784115780
Maße
21 cm
Umfang
256 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Literaturangaben

Klassifikation
Medizin, Gesundheit
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Schlagwort
Jugend
Psychische Störung
Rehabilitation

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Freiburg im Breisgau
(wer)
Lambertus
(wann)
2005
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konferenzschrift
  • Kongress

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)