Zeichnung
Entwurf für das Romuald-Altarbild von San Giusto
Rückseite des historischen Trägerkartons
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Albertina, Wien (Verwalter)
- Inventarnummer
-
511
- Weitere Nummer(n)
-
fld0007202b_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 24,1 x 34 cm (Karton)
25,3 x 27,1 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Feder; laviert ,ausgeschnitten ,aufgeklebt (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: DOMINE DEUS
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: http://sammlungenonline.albertina.at/?query=Inventarnummer=[511]&showtype=record (2016.08.29)
- Klassifikation
-
Zeichenkunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
Seligpreisung
Seligpreisungen und Segnungen Christi (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
weibliche Heilige (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Wien
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Fotograf)
- (wann)
-
2016.06
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
- (wann)
-
1419-1439
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Fotograf)
- Ghirlandaio, Domenico (Zeichner)
- Vasari, Giorgio (Zeichner) (Überarbeitung)
Entstanden
- 2016.06
- 1419-1439