- Alternativer Titel
-
Porträt des Johann Jacob Letzel von Kirchensittenbach (Früherer Titel)
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1303
- Maße
-
Höhe: 202 mm (Plattenmaß)
Breite: 136 mm (Plattenmaß)
Höhe: 203 mm (Blattmaß)
Breite: 138 mm (Blattmaß)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: B[IBL. / R. A.CAD. / G.A.] (recto unten rechts, abgeschnitten)
Aufschrift: 16 43 (recto unten mittig)
Aufschrift: [...] (recto unten)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Einblattdrucke (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Rollwerk
Maske
historische Person (mit NAMEN)
Wappenschild, heraldisches Symbol
Anhänger, Gehänge, Geschmeide, Medaillon (breloque)
Minerva als Schutzgottheit
Attribute Minervas (mit NAMEN)
die Geschichte des Mars (Ares)
Attribute des Mars (mit NAMEN)
Adel und Patriziat; Rittertum
Beamter, Staatsdiener (mit NAME der Funktion)
geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit NAMEN)
Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
- Bezug (wo)
-
Nürnberg
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1643