Wohn- und Geschäftshaus, Fachwerk

Wohnhaus (Wohn- und Geschäftshaus, Fachwerk); Frankenau, Lindenstraße 16

Zur Lindenstraße traufständiges, zweigeschossiges Fachwerkwohn- und geschäftshaus aus der Zeit nach dem großen Brand 1865. Das fünfachsige, regelmäßig gegliederte Gebäude erhebt sich über einem flachen Werksteinsockel und zeigt ein zur Straße massiv erneuertes Erdgeschoss. Das Fachwerkobergeschoss, die seitlichen Giebel und das die Hauptfassade bekrönende, mittige, übergiebelte Zwerchhaus sind vollflächig verschiefert. In diesem Haus wurde am 23. April 1892 der Schriftsteller, Künster und Arzt Richard Hülsenbeck geboren, der einer der Mitbegründer des Dadaismus wurde.

Lindenstraße 16 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Lindenstraße 16, Frankenau, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wohn- und Geschäftshaus, Fachwerk

Ähnliche Objekte (12)