Akten
Anwendung des Gesetzes zum Schutze gegen den Mißbrauch der Presse vom 14. März 1851
Enthält u. a.: Einwände des Rates der Stadt Leipzig gegen ein den Buchhandel behinderndes Pressegesetz.- Protest des Vereins der Buchhändler gegen die Pressegesetzgebung.- Petition Leipziger Buchhändler an die Ständeversammlung des Königreiches Sachsen wegen Abschwächung der Einschränkungen durch das neue Pressegesetz gegen den Buchhandel.- Stellungnahme der Buchdruckerinnung zu Leipzig gegen den Entwurf des Gesetzes zum Schutz gegen den Mißbrauch der Presse.- Petition der Buchdruckerinnung zu Leipzig an den sächsischen König wegen Rücknahme des Pressegesetzentwurfs; einschließlich Unterschriftenlisten.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10736 Ministerium des Innern, Nr. 03723 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: 17.1.2 Sachsen
- Kontext
-
10736 Ministerium des Innern >> 17 Presse- und Zensurangelegenheiten, Buchwesen >> 17.01 Gesetzgebung >> 17.01.02 Sachsen
- Bestand
-
10736 Ministerium des Innern
- Laufzeit
-
1849 - 1851
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.09.2427, 05:09 MESZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1849 - 1851