Akten

Ferdinand Amadeus Joseph von Fraunberg belehnt den Balthasar Mittereder, Untertan der freiherrlich Morawitzky'schen Hofmark Moosen, mit zwei Teilen des großen und kleinen Zehnten aus dem Kammerlehen bei Gebensbach im Gericht Erding, Amt Lindgraß, Pfarrei Velden, welche er von Johann Rettenpeck, freiherrlich Mändl'schem Hofmarksverwalter zu Hubenstein, gekauft hat.

Archivaliensignatur
StAM, Hofmark Fraunberg 136
Alt-/Vorsignatur
U 28
Formalbeschreibung
Ausf., dt., Perg. 35cm (B) x 24,5cm (H), Plica 2,5cm, Sg. in Holzkapsel anhängend
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Siegler: Ferdinand Amadeus Joseph von Fraunberg

Kontext
Hofmark Fraunberg >> I. Urkunden
Bestand
StAM, Hofmark Fraunberg Hofmark Fraunberg

Indexbegriff Sache
Beutellehen
Indexbegriff Person
Morawitzky, Familie von
Fraunberg, Ferdinand Amadeus Joseph Freiherr von
Mittereder, Balthasar
Rettenpeck, Johann, Hofmarksverwalter zu Hubenstein
Indexbegriff Ort
Moosen (Gde. Dorfen, Lkr. Erding), Hofmark
Velden (Lkr. Landshut), Pfarrei
Erding (Lkr. Erding), Landgericht
Gebensbach (Gde. Taufkirchen (Vils), Lkr. Erding)
Erding (Lkr. Erding), Landgericht
Lindgraß (Gde. Steinkirchen, Lkr. Erding)

Laufzeit
1733 Mai 6

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hofmark Fraunberg
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 13:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1733 Mai 6

Ähnliche Objekte (12)