Akten
Russland
Enthält: Zeitungsausschnitte und Abschriften über Magneteisenerz und Alunitlagerstätten im Kreis Gandscha, Aserbaidschan und Sagly, Eisen-Chrom-Nickel-Vorkommen im Norkaukasus, Eisenerz in Kertsch, kaukasische und karelische Eisenerzvokommen in Kriwoj Rog.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, Nr. 1-706 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: S. 17 Geologische Karte von Malkinischen Eisen-Chrom-Nickelvorkommen, M. 1:20 000.- S. 23 Geologische Karte des Daschkessan-Rayons, M. 1:42 000.
- Kontext
-
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle >> 1. Akten >> 1.1. Metallische Mineralien (Erze) und organische Mineralien >> 1.1.16. Eisenerz Lagerstätten und Eisenschlacken >> 1.1.16.1. Ausland
- Bestand
-
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle
- Laufzeit
-
1937 - 1942
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1937 - 1942