Vase
Langhalsvase "Onyx"
Orientalische Form, Emaildekor auf dem Goldrand unter der Mündung mit pseudochinesischen Schriftzeichen.
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.Gl mkp 2018-5
- Maße
-
(H x D): 28,7 x 9,5 cm
- Material/Technik
-
Weißes Glas, grüngetönt überfangen mit eingeschmolzenen Schlieren, frei geblasen, Goldränder, schwarz emailbemalt. Keine Heftnarbe.
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Unbezeichnet. Papieraufkleber mit Kugelschreiber "11600/9" und Auktionsaufkleber "373", beide abgenommen. Ältererer, runder Papieraukleber, handschriftlich "C73".
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ausführung: Glasfabrik Johann Lötz Witwe (1836‒1947)
- (wo)
-
Mlýny
Klostermühle (Klastersky Mlyn), Böhmen
- (wann)
-
um 1888
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vase
Beteiligte
- Ausführung: Glasfabrik Johann Lötz Witwe (1836‒1947)
Entstanden
- um 1888