Arbeitspapier

Erfahrungen bei der Entwicklung und Portierung eines elektronischen Leitstands

Der Beitrag gibt einen Bericht über Erfahrungen, die bei der Entwicklung und Portierung des elektronischen Leitstands L1 in verschiedenen Hardware- und Softwareumgebungen gewonnen wurden. Im zweiten Kapitel wird kurz die Funktionalität von Leitständen beschrieben und das zugrundeliegende Datenmodell sowie seine Repräsentation zur Laufzeit behandelt. Die chronologische Entwicklung der Konzepte und Implementierungen, angefangen mit einer ersten Version unter MS-DOS und Weiterentwicklungen unter Unix, ist Gegenstand des Hauptteils. Es werden softwaretechnische Probleme diskutiert und der Wandel des Leitstands von der einfachen Abbildung einer manuellen Plantafel bis hin zu einem vielfältigen Informationsinstrument aufgezeigt.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Arbeitsberichte des Instituts für Wirtschaftsinformatik ; No. 8

Klassifikation
Management

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Burgholz, Martin
Kurbel, Karl
Nietsch, Thomas
Rautenstrauch, Claus
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Wirtschaftsinformatik
(wo)
Münster
(wann)
1992

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Burgholz, Martin
  • Kurbel, Karl
  • Nietsch, Thomas
  • Rautenstrauch, Claus
  • Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Wirtschaftsinformatik

Entstanden

  • 1992

Ähnliche Objekte (12)