Bestand
Steine und Erden Ostgesellschaft mbH Berlin (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
1943 Gründung als Generaltreuhänder des Deutschen Reiches. Aufgabe der
Gesellschaft war die Nutzung und Verwaltung, die Produktionslenkung und
Produktionssteigerung der Anlagen der Industrie Steine und Erden in den
besetzten Ostgebieten.
Inhaltliche Charakterisierung: Nur
vorhanden eine Akte mit Personalunterlagen R-Z 1943-1944
Erschließungszustand:
Findkartei
Zitierweise: BArch R
3407/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 3407
- Umfang
-
1 Aufbewahrungseinheiten
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Wirtschaft, Rüstung, Landwirtschaft
- Provenienz
-
Steine und Erden Ostgesellschaft mbH, Berlin, 1943-1944
- Bestandslaufzeit
-
1943-1944
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Steine und Erden Ostgesellschaft mbH, Berlin, 1943-1944
Entstanden
- 1943-1944