Bestand
Zentralverwaltung: Zolldirektion (Bestand)
Enthält: Nur eine Akte (Anstellung des Hauptzollamtskontrolleurs Mylius zu Höchst, 1837-1844)
Bestandsgeschichte: Zugang 1900.
Geschichte des Bestandsbildners: Nach dem Beitritt des Herzogtums Nassau zum Zollverein (3.9.1835) wurde durch Verordnung von 6.1.1836 (VBl. S. 1) die Zolldirektion als eine dem Staatsministerium unmittelbar untergeordnete Behörde mit dem Sitz in Wiesbaden begründet. Ihr oblag die obere Leitung der gesamten Zollverwaltung. Sie trat also zu den übrigen Zentralbehörden in das Verhältnis einer Koordination und zu den Lokalverwaltungsstellen in das Verhältnis einer vorgesetzten Behörde. Das Gesetz über die Organisation der Zentralbehörden vom 24.7.1854 ließ laut § 8 (VBl. S. 158) die Zolldirektion in ihrer bisherigen Wirksamkeit bestehen, unterstellte sie jedoch dem Finanzkollegium.
Findmittel: Repertorium von Wagner (hs.)
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
- Bestandssignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 214
- Umfang
-
1 Akte
- Kontext
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Herzogtum Nassau >> Zentralverwaltung
- Indexbegriff Sache
-
Wiesbaden
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
15.01.2024, 13:53 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand