Zeitschrift

Der Bau- und Möbelschreiner. Organ des Verbandes des deutschen Tischlerhandwerks. Heft 6 1955. Sitzmöbel / Holztreppe

Eine monatlich erscheinende Fachzeitschrift, die als "Organ des Verbandes des Deutschen Tischlerhandwerks" bezeichnet wird. Der monatliche Bezugspreis betrug vierteljährlich DM 4,20 bzw. ab April 1955 DM 4,50. Es gibt sowohl einen redaktionellen als auch einen Anzeigenteil. Beide Bereiche haben eine separate Seitennummerierung. Die Seiten des redaktionellen Teils werden über die einzelnen monatlichen Ausgaben hinweg fortlaufend nummeriert. Im Anzeigenteil finden sich Anzeigen kommerzieller Anbieter und Stellenangebote. Am Ende des Heftes findet sich ein Inserentenverzeichnis der aktuellen Ausgabe. Der redaktionelle Teil ist in jeder Ausgabe/Nummer identisch aufgebaut. Es gibt ein bis zwei Themenschwerpunkte, die auf dem Titel genannt werden. Darüber hinaus existieren feste Rubriken, die im monatlichen Turnus neue Themen präsentieren: Im Blickfeld (hier werden aktuelle Themen des Tischlerhandwerks besprochen), Erfahrungsaustausch (hier werden Fragen aus der Praxis, zum Beispiel zum Fenstereinbau beantwortet), aktueller Bau- und Möbelbeschlag, Nachrichten der Innungsverbände, Rechtsberatung, Seite für Schreinerlehrlinge, Lehrgänge und Kurse, Werkbeilage (Technische Zeichnungen zu einem bestimmten Thema, z. B. Garderode oder Schlafzimmer), Lehrlingsbeilage. Die Beiträge sind durch Zeichnungen und Fotos illustriert. Leserinnen und Leser erhalten Informationen zu neusten Entwicklungen aus der Praxis der Bau- und Möbel-Schreinerei. Die Zeitschrift deckt ein breites Spektrum vom administrativen Wissen (Kalkulationen) über rechtliche Beratung bis hin zu praktischen handwerklichen Tipps ab. Die Werkbeilage zeigt Grundrisse für einen Betrieb.
Farbe: rot; schwarz; weiß; mehrfarbig
Erhaltungszustand: beschädigt

Urheber*in: W. Kohlhammer Druckerei GmbH + Co. KG / Fotograf*in: Suzy Coppens / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventory number
1991-2968
Measurements
Gesamt: Breite: 21 cm; Tiefe: 29,5 cm; Höhe: 0,5 cm
Material/Technique
Papier (Material) (Gesamt); gebunden (Gesamt); Druckverfahren (Gesamt); gefaltet (Gesamt); perforiert (Gesamt)
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Classification
Objekt (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Möbel
Schlagwort: Handwerk
Schlagwort: Tischlerei

Event
Veröffentlichung
(who)
Konradin-Verlag Robert Kohlhammer GmbH (Verleger/in / Verlag)
Tischler Schreiner Deutschland (Verlag)
(where)
Stuttgart
(when)
06.1955
Event
Herstellung
(who)
W. Kohlhammer Druckerei GmbH + Co. KG (Druckerei / Drucker/in)
(where)
Stuttgart
(when)
06.1955

Delivered via
Rights
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschrift

Associated

  • Konradin-Verlag Robert Kohlhammer GmbH (Verleger/in / Verlag)
  • Tischler Schreiner Deutschland (Verlag)
  • W. Kohlhammer Druckerei GmbH + Co. KG (Druckerei / Drucker/in)

Time of origin

  • 06.1955

Other Objects (12)