Druckgraphik

Carolus Theodorus

Alternativer Titel
Bildnis Carl Philipp Theodor von der Pfalz (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
37146
Maße
Blatt: 365 x 234 mm
Platte: 336 x 207 mm
Material/Technik
Kupferstich und Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: MAGNUS PRO DEO, ET POPOLO ÆMULATOR. (oben Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Magnus Magnorum Carolus Theodorus Avorum, Pro Populo Princeps Æmulus, atque Deo. (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: J. G. Ziesenis pinx. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: J. G. Wille sculp. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: CAROLUS THEODORUS, COM. PAL. RH. S. R. I. ARCHI=THESAURARIUS, ELECTOR &c. (umlaufend im ovalen Rahmen um das Porträt herum betitelt)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1847.121.154 II (von III); Le Blanc IV.228.44 II (von III)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil)
historische Person (KARL THEODOR ) - Porträt einer historischen Person (KARL THEODOR ) (KARL THEODOR ) (+ Staatsporträt)
Ritterorden (ORDER OF SAINT HUBERT) - Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (ORDER OF SAINT HUBERT)
anderer Landesherr (ELECTOR)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1748
Ereignis
Entwurf
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1898
(Beschreibung)
Erworben 1898

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1748
  • 1898

Ähnliche Objekte (12)