Druckgraphik

ALLÉGORIE SUR L'ALLIANCE DE MGR. LE DAUPHIN AVEC L'ARCHIDUCHESSE MARIE ANTOINETTE

Urheber*in: Auvray, Pierre-Laurent; Beauvais, Jacques Philippe de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PLAuvray AB 3.4
Maße
Höhe: 290 mm (Platte)
Breite: 237 mm
Höhe: 305 mm (Blatt)
Breite: 250 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ALLÉGORIE SUR L' ... 13. MAY 1770. [Inschrift]; Jac. Beauvais Pensionnaire de Roy a Rome Inv.; Lau. Auvray Sculp. [Künstler]; Se Vend A Paris chez les Demoiselles Beauvais Mdes. d'Estampes; Rue Neuve de Richelieu près la Place de Sorbone. [Verlegeradresse]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. II.452.8
beschrieben in: IFF-18, S. I.269.4

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Altar
Heirat
Weisheit
Fackel
Ornamentrahmen
Frucht

Ereignis
Herstellung
(wer)
Auvray, Pierre-Laurent (Stecher)
Beauvais, Jacques Philippe de (Inventor)
(wann)
1770
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Ludwig XVI. (Erwähnte Person)
Marie Antoinette (Erwähnte Person)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Auvray, Pierre-Laurent (Stecher)
  • Beauvais, Jacques Philippe de (Inventor)
  • Ludwig XVI. <Frankreich, König (1754-1793)> (Erwähnte Person)
  • Marie Antoinette <Frankreich, Königin (1755-1793)> (Erwähnte Person)

Entstanden

  • 1770

Ähnliche Objekte (12)