Arbeitspapier

Soziale Mobilität und gesundheitliche Ungleichheit: Die Bedeutung inter- und intragenerationaler Mobilität für gesundheitliche Ungleichheiten in Ost- und Westdeutschland

Berufliche Auf- und Abstiege beeinflussen die Gesundheit von Beschäftigten - das wissen wir aus internationalen Studien. Besteht der Zusammenhang auch für West- und Ostdeutschland? Das vorliegende Working Paper untersucht diese Frage auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels. Es zeigt sich, dass sowohl intra- als auch intergenerationale Mobilität auf die Gesundheit wirkt.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Working Paper Forschungsförderung ; No. 050

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Thema
berufliche Mobilität
Arbeitsmarkt
Gesundheit
Ostdeutschland
Westdeutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Günther, Sebastian
Knöchelmann, Anja
Moor, Irene
Richter, Matthias
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hans-Böckler-Stiftung
(wo)
Düsseldorf
(wann)
2017

Handle
URN
urn:nbn:de:101:1-201711153203
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Günther, Sebastian
  • Knöchelmann, Anja
  • Moor, Irene
  • Richter, Matthias
  • Hans-Böckler-Stiftung

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)