Amtsbücher, Register und Grundbücher

Sulzbacher und Königsteiner Forstamtsrechnung

Einnahmen: Rest / Klafterholz ohne Bezahlung: zur Regierung, zum Brunnenwerk, zum Brauwerk, zum Kalkofen, zur Fischerei, zum Lazarett nach Königstein, den Räten, Beamten und Dienern, den Kastenbauern, zum Unterhalt der Jagdhunde / aus den einzelnen Sulzbacher und Königsteiner Wäldern: Klafterholz, harte und weiche Stämme, Zaunplanken, Ruten, Stangen u.a. für die fürstl. Gebäude, harte Stämme, weiche Stämme, weiches Bruckholz, Schränke, Latten, Hopfenstangen, Ruten und Zaunstecken, harte Zaunplanken, weiche Zaunplanken, Schindeln, große Reifen, kleine Reifen, Reiserkohlen, harte Büschel, weiche Büschel, Dürrholz, weiches Überholz, grüner Streu, Fichtenschalen / Scheithauergeld / Waldstrafen / Schweine- und Geackergeld / verlassene Vogelherde / großes und kleines Wildbret von allen Forstämtern / Zehntkalk / verkauftes Wildbret und Fuchsbälge / Brände und öd liegende Felder / Wacholderbeeren / gemeine Einnahmen / Holzhaber / Reuthzinsen / Waldrecht zu Gaißach / Holzrechte; Ausgaben: zur Generalkassa / Besoldung / Blei für die Jäger / Holzhauerlohn / Zehrung / Wehrtücher, Zeug und Zeugwagen / Boten- und Fuhrlohn / Hirschsulzen / Deputat und Zehrung / das Drittel von den Waldstrafen / gemeine Ausgaben;

Archivaliensignatur
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Sulzbacher Rechnungen 2559
Alt-/Vorsignatur
Sulzb. Stadt und Landgericht 7463/2
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Sulzbacher Rechnungen >> Sulzbacher Rechnungen >> 22. Forstmeisteramt Sulzbach: Rechnungen (Laufzeit: 1603 - 1804, Nr. 2362 - 2611)
Bestand
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Sulzbacher Rechnungen

Laufzeit
1760/61

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 12:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher, Register und Grundbücher

Entstanden

  • 1760/61

Ähnliche Objekte (12)