Urkunden
Wernher und Friedrich von Riedersheim (Rütershaim) verzichten zugunsten von St. Veit auf das Baumannsrecht an dem Hof zu Rimbach;. S1: Liebhart der Sigenhaimer S2: Konrad der Amaranger
- Archivaliensignatur
-
Kloster St. Veit Urkunden, BayHStA, Kloster St. Veit Urkunden 11
- Alt-/Vorsignatur
-
st Veit Februar / Fasc. 41
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S1 fehlt, S2 anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Literatur: Edition: Quellen u. Erörterungen z. bayer. Gesch. N.F. Bd. 15, Nr. 70
Originaldatierung: an unser vrawn tag alz si gein himel ist geuaren
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1347
Monat: 8
Tag: 15
- Kontext
-
Kloster St. Veit Urkunden >> 1277-1400
- Bestand
-
Kloster St. Veit Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Neumarkt-Sankt Veit (Lkr. Mühldorf a.Inn), Kloster
Rimbach (Lkr. Rottal-Inn)
- Provenienz
-
Kloster St. Veit Urkunden
- Laufzeit
-
1347 August 15
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Kloster St. Veit Urkunden
Entstanden
- 1347 August 15