- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JHoffmann Verlag AB 3.36
- Weitere Nummer(n)
-
7038 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 332 mm (Blatt)
Breite: 245 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Den Gros:Vezier von Gran und Ofen [...] Serin [...] künen Streit, gewehrt.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Feuer
Mann
Orientale
Porträt
Reiter
Truppenzug
Schlachtfeld
ICONCLASS: asiatische Rassen und Völker: Türken
ICONCLASS: Schlacht
ICONCLASS: männlicher Herrscher, Landesherr
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Porträt einer Person (ACHMET ) (allein)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Hoffmann, Johann (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1655-1698