Zivilprozessakte

Johann Martin du Fay, Kaufmann in Frankfurt gegen Administrationsrat Johann Philipp Beer, Heidelberg, Rat und Amtmann Johann Philipp Jeckel, Dillenburg, wie auch die Juden Simon Höchster, Wetzlar und Jakob Hirt, Herborn

Enthält: Quad. 11: Auszug aus Reichshofrats-Konklusum (1733)

Archivaliensignatur
1, 380
Bemerkungen
Vgl. dazu 379
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Ungültigkeitserklärung der vom Beklagten Jakob Hirt zum Nachteil des Klägers und zugunsten der drei anderen Beklagten (Schuldner des Hirt) vorgenommenen Zession und Abtretung an Zahlung statt seiner an Nassau-Dillenburg bestehenden Forderungen, Anspruch des Klägers auf bevorzugte Befriedigung aus der Konkursmasse des Hirt in der von der Liquidationskommission festgesetzten Höhe (Reduzierung seiner Wechselforderungen von 2000 Reichstalern auf 1362 Reichstaler (vgl. dazu Quad. 27 von 379)

Kontext
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
1736-1740

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • 1736-1740

Ähnliche Objekte (12)