- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0562727z_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Marmor (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Ausstattung von: Obj.-Nr. 07501782
Teil von: Büste eines Fauns (Hauptdokument)
Literatur: Visonà, Mara, Carlo Marcellini. Accademico spiantato..., Ospedaletto 1990, pp. 78ff.
Literatur: Visonà, Mara, Gli scultori per il salone..., in: Antichità Viva, XXVII,2, 1988, pp.22ff.
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Satyr(n) (generell) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Palazzo Corsini (Standort)
Saal (Standort)
Salone (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Artini, Luigi (Fotograf)
- (wann)
-
vor 1983
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Cateni, Giovanni Cammillo (Bildhauer)
- (wann)
-
1697
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Büste
Beteiligte
- Artini, Luigi (Fotograf)
- Cateni, Giovanni Cammillo (Bildhauer)
Entstanden
- vor 1983
- 1697