Urkunden
Markgraf Rudolf vermacht mit Willen seiner Gemahlin Anna von Freiburg für eine Jahrzeit je 10 fl. an die Frauenklöster St. Katharina zu Freiburg, Gnadental und an den Steinen zu Basel, Klingental und S. Clara zu Klein-Basel, Schönensteinbach, Unterlinden zu Colmar, den Klöstern der Augustiner, Barfüßer und Prediger zu Basel, der Karthäuser zu Klein-Basel und für den Bau der Kirchen und den Kirchherren zu Haltingen, Rötteln, Schopfheim, Tannenkirch, Wollbach und Oetlikon, je 10 fl. dem Spital der armen Leute zu Basel, den armen Leuten an der Birs, je 20 fl. der Bruderschaft der Kaplane auf der Burg zu Basel, dem Bau U. L. Fr. zu Basel und dem Kloster Wettingen, 40 fl. dem Kloster St. Blasien.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Nr. 1658
- Alt-/Vorsignatur
-
HS 13. Nr. 68
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Hachberg-Sausenberg, Rudolf III., Markgraf von
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: S.; Mitsiegler: Markgraf Wilhelm
Vermerke: 23 Originale
Publiziertes Regest: Regesten der Markgrafen von Baden und Hachberg Nr. h 1076, h 1077, h 1078, h 1079, h 1080, h 1081, h 1082, h 1083, h 1084, h 1085, h 1086, h 1087, h 1088, h 1089, h 1090, h 1091, h 1092, h 1093, h 1094, h 1095, h 1096, h 1097, h 1098
- Kontext
-
Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia >> Hachberg (Nr. 1523-1813) >> Hachberg-Sausenberg >> 13. Rudolf III. >> 13. Rudolf III. >> Stiftungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia
- Laufzeit
-
1423 Dezember 29
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1423 Dezember 29